dorch

dorch
dark, Irish dorcha, Old Irish dorche; opposed to sorcha, bright, *do-reg-io-, root reg, see, Lithuanian regiù, I see. See rosg. The root reg, colour, Greek $$Gr$$`éxw, colour, $$Ge$$'/rebos, Erebus, Norse rökr, darkness, Ragna-rökr, twilight of the gods, is allied. Ascoli and Zimmer refer it to the Gadelic root rich, shine, Old Irish richis, coal, Bret. regez, glowing embers, Sanskrit ric, r$$.c, shine.

Etymological dictionary of the Gaelic language. . 1982.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • dorsch — (dorch ) s. m. Petite morue de la mer Baltique …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • List of Swedish Short Course Swimming Championships champions (men) — This is a list of men s Swedish Short Course Swimming Championships champions.Current program50m freestyle*1953 Göran Larsson, Stockholms KK *1954 Göran Larsson, Stockholms KK *1955 Göran Larsson, Simavdelningen 1902 *1956 Göran Larsson,… …   Wikipedia

  • Anke van Tharaw — Simon Dach Brunnen in Klaipėda Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Ännchen von Tharau ist der Titel eines volkstümlichen Lieds. Es stammt aus dem Ostpreußen des 17. Jahrhunderts und besingt in 17 Stro …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Neander — Simon Dach Brunnen in Klaipėda Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Ännchen von Tharau ist der Titel eines volkstümlichen Lieds. Es stammt aus dem Ostpreußen des 17. Jahrhunderts und besingt in 17 Stro …   Deutsch Wikipedia

  • Ännchen von Tharau — Simon Dach Brunnen in Memel Das „Ännchen“ des Simon Dach Brunnens Än …   Deutsch Wikipedia

  • Balthasar Russow — Rüssows Chronica der Provinz Lyfflandt. Titelblatt der Ausgabe von 1578. Balthasar Rüssow (* 1536[1] in Tallinn; † 23. oder 24. November 1600[2] ebenda) war einer der wichtigsten Chronisten …   Deutsch Wikipedia

  • Balthasar Rüssow — Rüssows Chronica der Provinz Lyfflandt. Titelblatt der Ausgabe von 1578. Balthasar Rüssow (* 1536[1] in Reval (heute Tallinn); † 23. oder 24. November 1600[2] ebenda) war einer der wichtigsten …   Deutsch Wikipedia

  • Chronica der Provinz Lyfflandt — Rüssows Chronica der Provinz Lyfflandt. Titelblatt der Ausgabe von 1578. Balthasar Rüssow (* 1536[1] in Tallinn; † 23. oder 24. November 1600[2] ebenda) war einer der wichtigsten Chronisten …   Deutsch Wikipedia

  • Rüssow — Rüssows Chronica der Provinz Lyfflandt. Titelblatt der Ausgabe von 1578. Balthasar Rüssow (* 1536[1] in Tallinn; † 23. oder 24. November 1600[2] ebenda) war einer der wichtigsten Chronisten …   Deutsch Wikipedia

  • Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sonne — Die Sonne scheint! ist besonders in Sachsen und Nordböhmen eine übliche Mahnung zur Vorsicht beim Reden, wenn Kinder anwesend sind, aber gleichzeitig auch ein Wink für die unberufenen Zuhörer, sich zu entfernen (⇨ Schindel).{{ppd}}    Nicht wert… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”